Kreative Geschenkkörbe
Manchen Familien fällt es schwer, ihren Alltag, den Umgang mit den Kindern oder andere Themen alleine zu bewältigen. Dann unterstützen häufig die Ambulanten Erziehungshilfen des LWL-Jugendheims Tecklenburg, im Auftrag des Jugendamtes, Kinder Jugendliche und ihre Eltern. Gemeinsam wird nach guten Lösungen gesucht, um den Alltag zu verbessern. Oftmals geschieht dies in persönlichen Gesprächen. Die aktuelle Covid-19 Situation hat aber gezeigt, dass es manchmal auch kreative Ideen braucht, wenn persönliche Kontakte eingeschränkt werden müssen.
Eine solche kreative Idee hatten auch Monique Lämmermühle, Lena Greve und Jelena Wanzek. Die drei Mitarbeitenden der ambulanten Erziehungshilfen Belm-Bramsche haben einen bunten Geschenkkorb zusammengestellt und den Kindern überreicht. Enthalten war u.a. ein Malbuch, eine Anleitung zum Jonglierbälle basteln, bunte Stifte, leckere Rezepte zum Backen und vieles mehr. Auch wurden die Kinder animiert ein Fotobuch zu erstellen. Hier wurde auf schöne Weise das Lustige mit dem Nützlichen verbunden. Eine Fragestellung war z.B.: „mache ein Foto, wie du einen Mundschutz richtig trägst“ oder „mache ein Foto, wie man andere Kinder auf Abstand gut begrüßen kann“. Beigelegt war auch ein persönlicher Brief, in dem die Mitarbeitenden nette Worte an die Kinder schrieben und Mut machten. Manche Briefe wurden sogar beantwortet.
Die Aktion kam bei den Kindern richtig gut an. Auch Monique Lämmermühle, Lena Greve und Jelena Wanzek sind sich einig, dass sich die Aktion gelohnt hat. Das Ziel, mit den Kindern in gutem Kontakt zu bleiben und ihnen ein Alternativprogramm zu Fernsehen und PC zu bieten, wurde voll erfüllt. Mittlerweile finden wieder deutlich mehr persönliche Termine statt. Abschließend kann man nur „Danke“ für die gute und kreative Aktion sagen! Klasse Idee! Wer auf den Geschmack gekommen ist, findet weiter unten eine kurze Anleitung und eine Materialliste für seinen eigenen kreativen Geschenkkorb, entweder für sich selbst oder zum Verschenken.
Materialliste:
Es empfiehlt sich einen stabilen Karton oder ein Körbchen zu verwenden, damit der Inhalt sicher transportiert und übergeben werden kann. Der Inhalt kann völlig frei zusammengestellt werden.
Folgende Liste dient als Ideensammlung:
- Anleitung zum Jonglierbälle basteln (Vogelsand, Luftballons, Wolle)
- Buntstifte
- Malbuch
- Mandalabuch
- Kindgerechtes Rezept für leckere Muffins
- Rezepte zum Kochen (mit Eltern)
- Kleine Süßigkeiten
- Fotobuch mit Aufgaben. (z.B. „mache ein Foto wie du den Mundschutz richtig trägst“, „mache ein Foto, was du am liebst zuhause machst“, ect.
- Vorlagen für kurze Briefe
Grundsätzlich sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Schön ist auch ein kurzer Brief mit netten Worten für eine Person. Wichtig ist einfach, etwas zu machen, was eine kleine Freude bereitet.