Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de | Startseite - Jugendheim Tecklenburg - 25.01.2021 URL: https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Jugendheim Tecklenburg +
  • Sie sind hier:
  • Jugendheim Tecklenburg
  • Startseite
  • Startseite
  • Organisation
  • Angebote
  • Infos für Kinder / Jugendliche
  • Infos für Eltern
  • Kontakt
  • Archiv
  • +

    Oktober 2020

    Die Feuerwehr war zu Besuch

    in der Wohngruppe Tecklenburg

    Quelle: Pressebericht der Westfälische Nachrichten

  • +

    Juni 2020

    Wohngruppenleben in Corona-Zeiten

    Ein Jugendlicher kommt zu Wort und berichtet über seinen Alltag

    Wohngruppenleben in Coronazeiten

  • +

    Juli 2020

    Basteln während der Corona-Pandemie

    Eine Idee der AEH Belm/Bramsche

    Kreative Geschenkkörbe



Das LWL-Jugendheim Tecklenburg  ist eine Einrichtung der Erziehungshilfe in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe.

Dezentrale Wohngruppen, Mutter-Kind-Einrichtungen und Ambulante Erziehungshilfen bieten eine Vielzahl anspruchsvoller wie passgenauer Angebote für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Als Partner der Jugendämter setzen wir unser Know-how, unser professionelles und persönliches Engagement für den Schutz und die Förderung von Kindern und Jugendlichen, für den Erhalt von Familien und den Abbau von Benachteiligungen ein.

Wir heißen die Menschen in all unseren Einrichtungen und Angeboten willkommen und begegnen jedem Einzelnen mit Respekt und Sensibilität.

Wertschätzung, Offenheit und gegenseitige Akzeptanz bestimmen unsere Arbeit. – daher sind wir offen für unterschiedliche soziale, kulturelle und religiöse Lebensentwürfe. Das sichere Empfinden, bei uns mit eigenen Wünschen und Befürchtungen ernst genommen zu werden und transparent über Strukturen, Abläufe und Erwartungen informiert zu sein, schafft die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Besonders schwierige und komplexe Fragestellungen betrachten wir als menschliche, fachliche Herausforderung und entwickeln hierfür spezifische Lösungen. Auch solchen Kindern und Jugendlichen, die sich schwer in übliche Hilfeangebote integrieren lassen, bieten wir einen Lebensort und verfolgen als Zielsetzung die Integration in unsere Gesellschaft.

+

+

+

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×