Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg / Lengerich

Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg / Lengerich Schwerpunkt

Die Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg/Lengerich bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen strukturierten Übergang ins eigenständige Leben. Sie richten sich an junge Menschen, die zuvor in einer Wohngruppe gelebt haben oder aus ihrem Elternhaus ausziehen müssen. Auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge finden hier Unterstützung. Ziel ist es, eine stabile Übergangsphase zu schaffen, in der sie soziale, praktische und emotionale Kompetenzen entwickeln. Die Begleitung hilft ihnen, Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen. Schrittweise lernen sie, selbstständig zu wohnen und ihren Alltag zu organisieren. Die Jugendwohngemeinschaften fördern Integration und Eigenverantwortung. Dabei wird besonders auf eine individuelle Unterstützung geachtet. Die jungen Menschen erhalten Orientierung und Sicherheit für ihre Zukunft. So entstehen neue Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.

Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg / Lengerich Lage und Ausstattung

Die Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg/Lengerich sind an vier Standorten vertreten: Bad Iburg, Lienen, Lengerich und Saerbeck. Der Standort Saerbeck dient dabei als sogenannte Brückenlösung für UMA. Brückenlösugn für UMA. Alle Standorte sind gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden und ermöglichen den Jugendlichen Zugang zu Bildung, Arbeit und sozialen Angeboten. In Bad Iburg und Lienen gibt es jeweils zwei zentral gelegene Wohnungen. Lengerich verfügt über vier Wohnungen, davon eine in Hohne und drei nahe dem Stadtzentrum. In Saerbeck steht ein großzügiges Wohnhaus mit vier Zimmern zur Verfügung. Jede:r Jugendliche:r erhält ein individuell möbliertes Zimmer, das nach eigenen Wünschen gestaltet werden kann. Gemeinsame Räume wie Küche, Wohnzimmer und Badezimmer werden zusammen genutzt. Dies stärkt die Eigenverantwortung und die Identifikation mit dem eigenen Wohnraum. Die Gemeinschaft fördert soziale Kompetenzen und bereitet auf ein selbstständiges Leben vor.

Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg / Lengerich Arbeitsweise

Unser engagiertes Team aus pädagogischen Fachkräften begleitet junge Menschen mit einem ganzheitlichen, systemisch-lösungsorientierten Ansatz. Wir stehen für Klarheit, Verbindlichkeit und einen wertschätzenden Umgang auf Augenhöhe.

Damit unsere Jugendlichen bestmöglich unterstützt werden, sind wir wochentags von 8:00 bis 20:00 Uhr im Dienst. Auch an den Wochenenden sichern wir durch flexible Einsatzzeiten eine verlässliche Begleitung. Die individuellen Bedürfnisse und Themen der jungen Menschen bestimmen unsere Präsenz.

Für dringende Anliegen außerhalb der regulären Zeiten bieten wir eine pädagogische Rufbereitschaft. So sind wir jederzeit erreichbar und geben Sicherheit, wenn es darauf ankommt. Unsere Arbeit schafft Vertrauen und gibt jungen Menschen die Orientierung, die sie für ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben brauchen.

Infos zu den Plätzen

.... stationäre Plätze in Bad Iburg

.... stationäre Plätze in Lengerich

ambulante Betreuung nach Absprache

Leistungsbeschreibung

zur Zeit in Überarbeitung

Kontakt

Jugendwohngemeinschaften Bad Iburg / Lengerich

Standort Bad Iburg
Große Straße 30
49186 Bad Iburg
Tel. 05403 7931-46
Fax 05403 7931-47
jwg.badiburg-lengerich@lwl.org

Standort Lengerich
Stettiner Straße 9
49525 Lengerich
Tel. 05481 327872
Fax 05481 327873
jwg.ibbenbueren@lwl.org

Teamleitung

Bereichsleitung

Daniel Schneider

daniel.schneider@lwl.org

Tel: 0151 40637890

Fax: 05482 6617

Benduhn