Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

"Parlament" - Wie wird es werden?

Das Projektteam erklärt den Entwurf, beantwortet Fragen und möchte Feedback zu den Ideen.

Dafür laden wir dich* ein.

am 25. August

16-18 Uhr

WG Leeden
(Leedener Straße 28, Tecklenburg)

Bitte bring eine Decke zum drauf sitzen mit und einen Becher für Getränke!
Wir freuen uns auch über Kuchenspenden - bitte gebt bei der Anmeldung an, ob ihr einen Kuchen mitbringen würdet.

*Voraussetzung für die Teilnahme: du wohnst in einer Wohngruppe, Jugendwohngemeinschaft oder Eltern-Kind-Einrichtung des LWL-Jugendheims Tecklenburg.

Wenn du kommen möchtest, melde dich bitte bis zum 20. August an.

Das kannst du entweder gemeinsam mit deiner Gruppe oder alleine machen. Wichtig ist, dass du deinen Namen und deine Gruppe dazu schreibst, wenn du dich anmeldest. Wenn du noch andere Menschen mit anmeldest, dann schreib auch deren Namen und Gruppen dazu.

Die Beteuer:innen in den Gruppen und Einrichtungen können dich bei der Anmeldung unterstützen. Sie können die Anmeldung auch für dich machen. Frag sie einfach!

Sophia nimmt die Anmeldungen entgegen:

per Signal-Messenger, SMS oder Anruf unter 0151 40637840

oder per Mail: sophia.athmer@lwl.org

Themen und Anliegen für das "Parlament"

Hier kannst du deine Themen und Anliegen für das "Parlament" an die verantwortlichen Fachkräfte schicken. Die sammeln die Themen und Anliegen und bringen sie zum nächsten Termin mit.

Erklärfilm Kinderrechte

In diesem Film werden die Kinderrechte erklärt - ab Minute 4 geht es auch um Mitbestimmung!

Ein Film der auch für Jugendliche und Erwachsene interessant ist.