Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Familienanaloge Kleinstgruppe Uffeln

Kontakt

Familienanaloge Kleinstwohngruppe Uffeln
Am Flüddert 12
49479 Ibbenbüren

Tel. 05459 80288-37
Fax 05459 80288-40
wg.uffeln@lwl.org

Anfahrt

Die Kartendarstellung steht derzeit leider nicht zur Verfügung.

Familienanaloge Kleinstgruppe Uffeln Schwerpunkt

Wir arbeiten familienanlog, das heißt, die Gruppenleitung wohnt zusammen mit ihrem Mann im Haus. Der Schwerpunkt liegt im täglichen familienähnlichen Zusammenleben. Es leben hier drei Kinder, die aus unterschiedlichsten Gründen  nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Kinder mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung sind hier ebenso willkommen wie Kinder mit anderen Beeinträchtigungen.
Das wichtigste Ziel für die Kinder, die hier leben, soll „Zufriedenheit“ sein, denn ein zufriedener Mensch kann ganz viel erreichen!

Familienanaloge Kleinstgruppe Uffeln Lage und Ausstattung

Die Kleinstwohngruppe Uffeln befindet sich in einem ländlich gelegenen Ortsteil von Ibbenbüren. Das Haus liegt in einer Siedlung mit gelebter Nachbarschaft. Schulen und Kindergärten sind gut erreichbar, in unmittelbarer Nähe gibt es einen Spielplatz, einen Campingplatz mit Badesee und natürlich den Teutoburger Wald. Für die Freizeit gibt es viele Sport- und Spaßangebote.
Jedes Kind bewohnt ein eigenes Zimmer, dazu gibt es natürlich die verschiedenen Gemeinschaftsräume (Wohnzimmer, Küche, Esszimmer und Bad). Es gibt einen großen Garten mit Spielflächen. Auch Obst und Gemüse werden angebaut.

Familienanaloge Kleinstgruppe Uffeln Arbeitsweise

Die Gruppenleiterin und ihr Mann wohnen direkt im Haus der Wohngruppe. Unterstützung geben weitere pädagogische Fachkräfte, damit jeder Tag gut strukturiert werden kann. Ein verlässlicher Tagesablauf ist wichtig, damit jedes Kind nach dem Schul- oder Kindergartenbesuch unterschiedlichste Möglichkeiten der angebotenen Freizeitgestaltung hat oder eben seine Freizeit selbständig gestaltet. Schön ist es, wenn Kinder ein geregeltes Hobby haben.
Auch die Gemütlichkeit kommt natürlich nicht zu kurz. Gemeinsame Fernsehabende beispielsweise stehen bei den Kindern hoch im Kurs.
Auch die Kontakte zu Eltern und anderen Angehörigen spielen eine große Rolle, denn auch eine noch so tolle Wohngruppe kann die Familie nicht ersetzen.

Carmen Hirn

Gruppenleitung

wg.uffeln@lwl.org

Tel: 015140637909

Fax: 05459 8028840

Carmen Hirn

Ulli Polkehn

Bereichsleitung

ulli.polkehn@lwl.org

Tel: 015140637969

Fax: 054826617

Polkehn