Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de | Besonderheiten/ Angebote - Jugendheim Tecklenburg - 18.01.2021 URL: https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/angebote/teilstationaer/tagesgruppe_kinder_lengerich/besonderheiten/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Jugendheim Tecklenburg +
  • Sie sind hier:
  • Jugendheim Tecklenburg
  • Startseite
  • Angebote
  • Besonderheiten/ Angebote
  • Startseite
  • Organisation
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Pflegekinderdienst
    • Beratung/Diagnostik/Therapie
    • Regelwohngruppen
    • Intensivwohngruppen für Kinder
    • Intensivwohngruppen für Jugendliche
    • Altersgemischte Intensivwohngruppen
    • Jugendwohngemeinschaften
    • Kinder mit Behinderung
    • Einrichtungen für Mütter/Väter und ihre Kinder
    • UMF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Infos für Kinder / Jugendliche
  • Infos für Eltern
  • Kontakt
  • Archiv

Besonderheiten/ Angebote

Projektarbeit
Die Tagesgruppe nimmt innerhalb des Gruppenalltages eine Trennung der Altersgruppen vor und bietet Projektarbeit an, um in kleineren Segmenten Lernerfolge zu initiieren. Neben den klassischen Jungen- und Mädchentagen finden Projekte zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt.

Erfolgreich haben wir ein Streitschlichterprojekt durchgeführt und die Ergebnisse den Eltern zum Abschluss präsentiert. Weiterhin wurde ein Mobbingprojekt angeboten.

Der Jungentag, häufig kombiniert mit einem Werkprojekt, regt die Kinder in guter Weise an, sich auszuprobieren. Ferner gibt es ein Projekt zum Thema männliche Identifikation und Sexualität.

Sehr beliebt ist bei den Kindern das „Projekt Erlebnisse mit Tieren“ auf einem nahe gelegenen Hof. Die Verantwortungsübernahme für Tiere und Erfolgserlebnisse beim Reiten sind  für die Kinder ein wichtiges Lernfeld.

Aufgrund der vermehrten Anzahl von ADHS Kindern hat die Tagesgruppe im neuen Jahr ein Projekt durchgeführt, in dem es um Konzentrationsübungen, Steuerungsmechanismen, der eigen Impulsivität und soziales Lernen geht.  Darüber hinaus  lernen die Kinder, welche eigenen Steuerungsmechanismen sie entwickeln können.

Die Kinder, die aus Familien mit einem psychisch kranken Elternteil kommen, nehmen in der Tagesgruppe wieder zu. Vor zwei Jahren hat die Gruppe bereits zu der Problematik ein Konzept entwickelt und durchgeführt. Diese werden im neuen  Jahr modifiziert angeboten werden.

Eine Kunst- und Gestalttherapeutin führt in der Tagesgruppe verschiedene Angebote im künstlerischen Bereich durch. Dieses werden sowohl in einer Kleingruppe als auch in Einzelkontakten durchgeführt.
 

Kontakt

Tagesgruppe für Kinder Lengerich +

Tagesgruppe Lengerich

Bogenstraße 20
49525 Lengerich

Tel.: 0 54 81 / 8 41 14
Fax: 0 54 81 / 38 92 00

Mail: tg.lengerich@lwl.org
 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×