Arbeitsweise
Die Pädagogik unseres multiprofessionellen Teams ist geprägt von einer positiven Grundhaltung zu den Kindern und Jugendlichen und intensiver Beziehungsarbeit. Wir sind der Überzeugung, dass vor allem anderen ein Kind/ Jugendlicher zunächst einmal erfahren muss, dass er/ sie in all seiner Individualität angenommen und wertgeschätzt wird und sich wohlfühlen kann, bevor er/ sie den Wunsch zur Veränderung entwickelt.
Nur wenn ein Kind/ Jugendlicher erfährt, dass seine Umwelt angenehm sein kann, können wir erwarten, dass er auch die weniger angenehmen Aspekte des Lebens akzeptiert.
Erziehung kann nicht alleine durch Reden, sondern auch durch Erlebnisse stattfinden. Unser Erziehungsziel ist es, auf der Grundlage vorhandener Ressourcen, Handlungsspielräume aufzuzeigen und zu erweitern, um letztlich die Entwicklung zu einer selbstbestimmenden, eigenverantwortlich handelnden und starken Persönlichkeit zu ermöglichen.
Im Vordergrund steht daher die ganzheitliche Wahrnehmung des Kindes oder des Jugendlichen als Persönlichkeit. Weil das „Selberwollen“ im Sinne der „Ich-Entwicklung“ nicht vorher bestimmbar ist, bleibt das Erziehungsziel im Konkreten offen bzw. kleinschrittig und prozesshaft.