Pflegekinderdienst
Überforderte Herkunftsfamilien, traumatisierte Erlebnisse, Beziehungsabbrüche, Psychiatrieerfahrungen oder Heimaufenthalte – es kann viele Gründe geben, warum Kinder und Jugendliche nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Um sich positiv zu entwickeln, benötigen Kinder Geborgenheit, Zuverlässigkeit und Zuwendung. In einer Pflegefamilie finden sie einen sicheren Ort, an dem sie vorübergehend oder auf Dauer ein liebevolles neues Zuhause finden.
Das Team des Pflegekinderdienstes vom LWL-Jugendheim Tecklenburg sucht, schult und begleitet Familien und Einzelpersonen, die ein Pflegekind bei sich aufnehmen können und wollen.
Wir suchen Menschen, die gern mit Kindern zusammenleben und Freude am gemeinsamen Alltag haben, einen langen Atem haben, Kinder in all ihren Facetten annehmen können und bereit sind zu Austausch mit anderen Pflegeeltern, Pädagogen und Fachkräften. Für Kinder mit besonderen Bedarfen suchen wir Pflegeeltern mit einer pädagogischen Ausbildung.
Uns ist es wichtig, die Familien auf die neue Aufgabe vorzubereiten und im gesamten Pflegeverhältnis mit Beratung, Erfahrungsaustausch mit anderen Familien und Fortbildungen zu unterstützen.
LWL-Jugendheim Tecklenburg
Pflegekindervermittlung
Altstadt 21
49525 Lengerich
Tel: 05481/9979444
E-Mail: pflegefamilien@lwl.org