Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de | Für Eltern unserer KlientIn - Jugendheim Tecklenburg - 06.12.2019 URL: https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/angebote/einrichtungen_muki/klein_ibbenbueren/infos/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Jugendheim Tecklenburg +
  • Sie sind hier:
  • Jugendheim Tecklenburg
  • Startseite
  • Angebote
  • Kleinsteinrichtungen Ibbenbüren
  • Für Eltern unserer KlientIn
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Organisation
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Pflegekinderdienst
    • Beratung/Diagnostik/Therapie
    • Regelwohngruppen
    • Intensivwohngruppen für Kinder
    • Intensivwohngruppen für Jugendliche
    • Jugendwohngemeinschaften
    • Kinder mit Behinderung
    • Einrichtungen für Mütter/Väter und ihre Kinder
    • UMF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Infos für Kinder / Jugendliche
  • Infos für Eltern
  • Freie Plätze
  • Suche
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Standortkarte
  • Impressum
  • Archiv

Infos für Eltern unserer KlientIn

  • Sie haben eine minderjährige Tochter, die ein Kind erwartet?
  • Sie fühlen sich mit der Doppel- Verantwortung überfordert, Ihre Tochter und Enkel zu unterstützen?
  • Sie sind sich unsicher, ob Ihr eigenes Kind in der Lage ist, ihr/sein Kind zu versorgen und zu erziehen?
  • Bei Ihnen zu Hause herrscht seit der Geburt ihres Enkels Stress und Ärger zwischen Ihnen und Ihrem Kind?
  • Sie sorgen sich um das Wohl ihres Enkels?


Einen wichtigen Schritt zur Erfüllung Ihrer Verantwortung sowohl gegenüber Ihres Kindes wie auch Ihres Enkelkindes erfüllen Sie gerade. Sie erkundigen sich nach möglichen Hilfeangeboten und sind aus diesem Grund auf unserer Seite.

Wir können Ihnen Verantwortung abnehmen und Ihrem Kind ausreichend Unterstützung bei der Versorgung ihres Enkelkindes und der Bewältigung der eigenen Problemlagen bieten. 

Wie können wir helfen?

  • Unterstützung bei der Erarbeitung und Stabilisierung einer Alltagsstruktur
  • Möglichkeiten zur Kompetenzerweiterung in allen Bereichen (Säuglings-/ Kinderpflege, Gesundheitsfürsorge, lebenspraktische Tätigkeiten, Bearbeitung persönlicher Themen, u.ä)
  • Unterstützung bei der Perspektivplanung/-klärung (Schule, Beruf, Lebensplanung)
  • Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung
  • Hilfe bei Bearbeitung behördlicher Angelegenheiten, Schuldenregulierung etc.
  • Unterstützung  bei der Wohnungssuche


Wie können Sie weiter helfen?

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind, versuchen Sie die Probleme zu benennen
  • Kontaktieren Sie das zuständige Jugendamt
  • Überlegen Sie gemeinsam mit dem Jugendamt mögliche Hilfeformen
  • Sollten Sie gemeinsam zu dem Entschluss kommen, dass wir die geeignete Hilfe für Ihr Kind und Enkelkind sind, wird das Jugendamt sich mit uns in Verbindung setzen.

Wir möchten Sie ermutigen, den wahrscheinlich schweren, aber wichtigen Weg zu gehen und Ihrem Bauchgefühl zu vertrauen. Nehmen Sie Ihre Verantwortung Ihrem Kind und auch Ihrem Enkelkind gegenüber wahr!
 

Kontakt

Kleinsteinrichtungen Ibbenbüren +

Kleinsteinrichtungen für Mütter/Väter und ihre Kinder

Bergstrasse 1
49477 Ibbenbüren

Tel.: 0 54 51 / 5 01 90 86
Fax: 0 54 51 / 5 01 90 88

Mail: kleinstmuki@lwl.org
 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×