Infos für Experten
Unser Anliegen ist es, Veränderungen in belasteten Familien anzuregen und zu begleiten und Ressourcen zu aktivieren. Unsere Vorgehensweise zielt darauf ab, Bewusstsein für dysfunktionale ebenso wie hilfreiche Verhaltensweisen zu schaffen, ggf. alte Muster zu verlassen und neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Unsere fachliche Ausrichtung orientiert sich an einem systemischen und ganzheitlichen Ansatz, ergänzt durch ein psychodynamisches und entwicklungsorientiertes Verständnis. Grundsätzlich ist unsere Arbeit geprägt durch Wertschätzung, Partizipation und Sozialraumorientierung.
Die MitarbeiterInnen sind durch ihre individuelle zumeist langjährige Berufserfahrung sowie unterschiedliche Zusatzausbildungen qualifiziert, die Familien in ihren jeweiligen Bedürfnissen und bei Veränderungen zu unterstützen.