Arbeitsweise
Wachstum und Veränderung sind ständige Prozesse. Doch Veränderungen verlaufen keineswegs immer positiv, vielmehr liegt es an uns, Entwicklungen in eine positive Richtung zu bewegen. Unsere Vorgehensweise zielt dabei darauf ab, alte Muster zu verlassen und neue Möglichkeiten zu eröffnen.
Unsere fachliche Ausrichtung ist systemisch orientiert und bezieht verschiedene Methoden und interne und externe fachliche Kompetenzen in die Fallarbeit ein. Wir gestalten die personelle Besetzung, das Setting und den Umfang der Hilfe flexibel in Absprache mit den Jugendämtern und den Familien.
Unsere Arbeit ist geprägt durch Partizipation und Wertschätzung und sozialraumorientiert ausgerichtet. Die Erprobung neuer Lösungsansätze in der Familie oder im Umfeld dient der Aktivierung eigener Ressourcen. Dies stellt für uns einen Leitgedanken in der ambulanten Hilfe dar.