Arbeitsweise
Unterstützung vor Ort bei den Familien
In den meisten Fällen suchen unsere MitarbeiterInnen die Familien in ihrem sozialen Umfeld auf. Dieses ist hilfreich für unsere Arbeit, um das Familiensystem im Zusammenhang zu verstehen und lebens- und problemadäquate Unterstützungsmaßnahmen zu finden. Hinzu kommen regelmäßige Termine (Elterngespräche, Gruppenangebote etc.) in den Büroräumen der Einrichtung.
Unsere Angebote richten sich in erster Linie an
- Familien mit minderjährigen Kindern, unabhängig von den Störungen
- Jugendliche, die sich verselbständigen
- Familien mit Kindern oder auch werdende Mütter mit hohem Unterstützungsbedarf, um eine mögliche Kindeswohlgefährdung zu vermeiden
Die Besprechungs- und Büroräumlichkeiten der Ambulanten Erziehungshilfen Ibbenbüren befinden sich direkt im Stadtzentrum und bieten
- eine angemessene Aufteilung und Einrichtung
- einen Kreativraum
- ein kleineres Besprechungszimmer
- sowie einen größeren Besprechungsraum, der sich für eine Gruppe eignet.
Alle Räume bieten auf Grund ihrer angenehmen Gestaltung eine gute Atmosphäre für die Gespräche. Darüber hinaus arbeiten wir regelmäßig mit Medien wie Flip-Chart oder Videokamera.
Ein Großteil der Hilfe findet allerdings im Wohnraum der Familien statt. Die Wahl des Ortes wird in der Regel abhängig gemacht von den Themen und den Personen, die an den Gesprächen oder Aktivitäten teilnehmen. Dabei kann der Umfang der Hilfen flexibel, je nach Notwendigkeit gestaltet werden. Bei Bedarf kann auch kurzfristig der Einsatz weiterer Fachleute und unterstützender Kräfte geplant und gesteuert werden.