Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de | Infos für Kinder/ Jugendliche - Jugendheim Tecklenburg - 17.01.2021 URL: https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/angebote/ambulant/AEH_belm_bramsche/infos_jugendliche/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Jugendheim Tecklenburg +
  • Sie sind hier:
  • Jugendheim Tecklenburg
  • Startseite
  • Angebote
  • Ambulante Erziehungshilfen
  • AEH Belm-Bramsche
  • Infos für Kinder/ Jugendliche
  • Startseite
  • Organisation
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfen
      • Zentrum flexible Hilfen Lengerich
      • AEH Ibbenbüren
      • AEH Osnabrück Süd
      • AEH Belm-Bramsche
        • Team
        • Arbeitsweise
        • Infos für Kinder/ Jugendliche
        • Infos für Eltern
        • Infos für Experten
        • Gruppenangebote
      • AEH Münster / Steinfurt
      • Ambulanz für aufsuchende Familientherapie (AFT)
    • Pflegekinderdienst
    • Beratung/Diagnostik/Therapie
    • Regelwohngruppen
    • Intensivwohngruppen für Kinder
    • Intensivwohngruppen für Jugendliche
    • Altersgemischte Intensivwohngruppen
    • Jugendwohngemeinschaften
    • Kinder mit Behinderung
    • Einrichtungen für Mütter/Väter und ihre Kinder
    • UMF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Infos für Kinder / Jugendliche
  • Infos für Eltern
  • Kontakt
  • Archiv

Infos für Kinder und Jugendliche

Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

Was erwartet euch bei uns?

 

Bei uns findet Ihr Angebote für eure Altersgruppe. Wir führen mit euch Gespräche über Themen, die euch bewegen und interessieren, starten gemeinsame Aktivitäten.
Gern unterstützen wir euch in schwierigen Situationen mit euren Eltern, Lehrern oder Freunden. Im Einzelkontakt mit dem Betreuer, der nur für euch zuständig ist,  können Themen vertraulich besprochen werden – Verschwiegenheit und Vertraulichkeit sind für uns selbstverständlich!

Einzelkontakte können bei euch zu Hause, bei uns im Büro oder auch an anderen Orten stattfinden. Hier sind wir für alle Vorschläge offen.

 

Unterstützung in der Familie

Der „Buhmann“ oder das „schwarze Schaf“ in der Familie zu sein, kommt euch das irgendwie bekannt vor? Manchmal kann man sich mit den Eltern oder den Geschwistern nicht mehr ruhig unterhalten und es fliegen auch die Fetzen. Keiner scheint einen richtig zu verstehen!

Wir unterstützen euch, in ruhigen Gesprächen mit der ganzen Familie eure Position zu vertreten und gute Lösungen in Konflikten zu finden. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch oder darum, dass jemand Schuld hat, sondern um gegenseitiges Verstehen und Respekt füreinander.
 

Unser gemeinsames Ziel soll es sein, dass ihr euch in euer Familie (wieder) wohl und ernst genommen fühlt.

 

Unterstützung in der Schule

Wir helfen euch auch in schulischen Angelegenheiten. Bei Bedarf führen wir Gespräche mit euren Lehrern, unterstützen euch bei den Hausaufgaben oder entwickeln gemeinsam Lösungen, wenn ihr Stress mit Mitschülern habt.

Schule fertig und dann …? Ihr sucht einen Praktikumsplatz, eine eigene Wohnung oder Hilfe bei der Bewerbung?

Auch in diesen Fällen stehen wir euch mit Rat und Tat zur Seite.

 

Gruppenangebote

 

Manchmal ist es gut, etwas gemeinsam mit anderen zu tun. In unseren Gruppenangeboten könnt ihr euch mit anderen Kindern und Jugendlichen austauschen, denen es ähnlich geht wie euch. Ihr könnt lernen, wie man besser miteinander zurechtkommt und Konflikte ohne Gewalt löst, oder auch einfach gemeinsam Spaß haben.

Folgendes bieten wir euch an:

 

  • Handlungsorientierte Gruppenarbeit            

Unsere Gruppen bestehen aus sechs bis acht  Kindern oder Jugendlichen. Hier bieten wir Hilfestellung bei den Hausaufgaben, gemeinsame Aktivitäten, Kennenlernen neuer Spielmöglichkeiten für drinnen und draußen, themenorientiertes Arbeiten sowie Hilfe bei der Lösung von Konflikten.

 

  • Soziales Kompetenztraining für Kinder und Jugendliche
     Das Soziale Kompetenztraining ist ein Angebot für Jungen und Mädchen zur Förderung sozialer Verhaltensweisen. Dieses Training beinhaltet unter anderem: Kennenlern-, Vertrauens-, Kommunikationsübungen, Problemlösestrategien, Rollenspiele, Eskalations- und Deeskalationsübungen. 

 

  • Anti-Gewalt-Training (AGT)

Hierbei lernt ihr, euch mit gewaltsamen Verhalten auseinanderzusetzen und in spielerischen Situationen mit Provokationen gewaltfrei umzugehen.

 

 

  • Sexualpädagogisches Projekt

Hier könnt ihr in reinen Mädchen- oder Jungengruppen alle Fragen stellen, die euch zum Thema Sexualität interessieren.

 

  • Reittherapie

Eine erfahrene Tiertherapeutin leitet euch oder eine Gruppe an. Selbstvertrauen, soziale Kompetenz, Teamarbeit und Motorik sind nur einige Aspekte, die ihr mit der tiergestützten Therapie verbessern könnt.

 

  • Erlebnispädagogik

Wir organisieren für und mit euch Aktivitäten wie Zelten,  Kanufahren, Geocaching, Klettern etc.

AEH Osnabrück Belm

Kontakt

AEH Osnabrück Belm +

Ambulante Erziehungshilfen Belm-Bramsche
 

Hauptstandort Belm

Bergstraße 20
49191 Belm

Tel.: 05406 8826-30
Fax:  05406 8826-32
 

Standort Bramsche

Riester Weg 19a
49565 Bramsche

Tel.: 05461 969-5607
 

Gesamt-Email:

aeh.belm@lwl.org

 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×