Mehrtägige Fahrradtour entlang der Ems
Emsradweg 2015
Geschrieben von einer Jugendlichen der WG Hölter
Trotz Regen, Sturm und eisigen Temperaturen
Die Planung wurde sorgfältig und lange im Vorfeld erstellt. Alles Planbare wurde bedacht und abgesichert, doch es kam alles anders als geplant...
In den Osterferien 2015 fuhr die Wohngruppe Hölter mit 9 Kindern und 3 Betreuern den Emsradweg hinunter. Dieses haben wir lange gemeinsam vorbereitet. Die Fahrradtour ging über vier Tage von Emden nach Emsdetten / Ladbergen. Die erste Etappe war 65 Kilometer lang und führte uns von Emden nach Papenburg. Auf dem Weg begrüßte uns der erste Hagel und Sturm, aber wir fuhren weiter bis ans Ziel. Dann hatten wir einen platten Reifen. Den konnten wir aber selbst nicht reparieren, daher musste eine Betreuerin von uns leider mit dem Zug weiterfahren :-(. Am nächsten Tag haben wir das Fahrrad in eine Werkstatt gebracht, um es reparieren zu lassen. Aufgrund von ORKAN Niklas konnten wir unsere nächste Etappe von Papenburg nach Haren nicht mit dem Fahrrad fahren. Dann sind wir mit dem Zug bis nach Lingen gefahren und haben somit die Übernachtung im Heuhotel in Haren übersprungen. Als wir in Lingen angekommen sind mussten wir noch ein paar Kilometer mit dem Fahrrad zur Jugendherberge fahren. Als ,,Entschuldigung" und wegen dem schlechten Wetter sind wir ins Kino gefahren ( natürlich mit dem Fahrrad ). Abends als wir in die Jugendherberge zurück kamen, haben wir unsere Zimmer bezogen und zu Abend gegessen. Zuvor hatte auf dem Rückweg vom Kino in die Jugendherberge einer von uns einen Platten, den wir aber gemeinsam erfolgreich reparieren konnten. Am nächsten Morgen sind wir frühstücken gegangen und dann los gefahren. Die letzte und längste Etappe der Fahrradtour. Es waren 70 Kilometer - von Lingen nach Emsdetten; natürlich begleitet von Regen und Wind. Als wir in Emsdetten ankamen, packten wir die Fahrräder ins Fahrradständerhaus und fuhren mit den Autos nach Hause. Am nächsten Tag fuhren wir mit den Fahrrädern von Emsdetten nach Ladbergen zurück. Dann machten wir noch einen gemütlichen Grillabend und feierten das Ende einer tollen Fahrradtour :-) !!!!!
Ferienfreizeit
Ferienfreizeit Ungarn 2015
Sonniger Urlaub, Baden am Plattensee und ein Tagesausflug nach Budapest.
In den Sommerferien 2015 sind wir 14 Tage mit der gesamten Gruppe und einem Großteil der Betreuer in die Ferienfreizeit nach Ungarn an den Plattensee gefahren. Wir konnten die Sonne und das Wasser genießen und haben einen Tag die Hauptstadt von Ungarn (Budapest) besucht.