Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de | Arbeitsweise - Jugendheim Tecklenburg - 27.01.2021 URL: https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/angebote/Regelwohngruppen/wg_tecklenburg/arbeitsweise/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Jugendheim Tecklenburg +
  • Sie sind hier:
  • Jugendheim Tecklenburg
  • Startseite
  • Angebote
  • Regelwohngruppen
  • Wohngruppe Tecklenburg
  • Arbeitsweise
  • Startseite
  • Organisation
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Pflegekinderdienst
    • Beratung/Diagnostik/Therapie
    • Regelwohngruppen
      • Wohngruppe Tecklenburg
        • Aktuelles
        • Team
        • Arbeitsweise
        • Leistungsbeschreibung
        • Infos für Kinder/ Jugendliche
        • Infos für Eltern
        • Infos für Experten
      • Wohngruppe Ibbenbüren
      • Klein Wohngruppe Heckenstraße
    • Intensivwohngruppen für Kinder
    • Intensivwohngruppen für Jugendliche
    • Altersgemischte Intensivwohngruppen
    • Jugendwohngemeinschaften
    • Kinder mit Behinderung
    • Einrichtungen für Mütter/Väter und ihre Kinder
    • UMF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Infos für Kinder / Jugendliche
  • Infos für Eltern
  • Kontakt
  • Archiv

Arbeitsweise

Die Wohngruppe Tecklenburg orientiert sich an den Bedarfen der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien. Dabei hat der Schutz der Kinder und Jugendlichen höchste Priorität. Wir arbeiten unter Berücksichtigung der Kinderrechte, wobei die vier Grundprinzipien im Vordergrund stehen:

 

Alle Kinder auf der Welt sind gleich viel wert und gleichberechtigt.

Alle Kinder haben ein Recht auf Schutz und Führsorge.

Alle Kinder haben ein Recht auf so viel Förderung wie sie brauchen.

Alle Kinder haben das Recht, bei allen Angelegenheiten, die sie betreffen, mitzubestimmen.

 

Die jungen Menschen mit ihrer individuellen Persönlichkeit sind Ausgangspunkt der pädagogischen Arbeit der Wohngruppe Tecklenburg. Sie alle brauchen Unterstützung, Begleitung und Förderung. Hauptaugenmerk ist dabei das Selbstbewußtsein sowie Selbstwertgefühl der Mädchen und Jungen zu stärken.

Im Gruppenalltag soll durch erlebnispädagogische Angebote den Kindern und Jugendlichen unmittelbares Ausprobieren, eigenes Erleben und die Befriedigung der kindlichen Bedürfnisse nach Abenteuer und Grenzerfahrungen ermöglicht werden.

Diese werden unter anderem durch das Standortprojekt Fehmarn in besonderem Maße realisiert. Ob Brandungs- oder Hochseeangeln - es geht fast immer um Selbsterfahrung, ganzheitliches Lernen, um Lernen in der Gruppe und Lernen an realen Situationen. Es geht um individuelle Grenzerfahrungen und deren Reflexion.

Auf Fehmarn sind all die Vorraussetzungen, die man für den Wassersport und alternative Freizeiterlebnisse wie Wandern und Radfahren benötigt, auf engstem Raum anzutreffen.
 

Wohngruppe Tecklenburg

Kontakt

Wohngruppe Tecklenburg +

Wohngruppe Tecklenburg

Pagenstr. 33
49545 Tecklenburg

Tel.: 0 54 82 / 97 41 77
Fax: 0 54 82 / 97 41 78
Mobil: 01 51 / 40 63 78 08

E-Mail:

wg.tecklenburg@lwl.org
 

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×