Einen wesentlichen Teil unserer pädagogischen Arbeit bildet die Reintegration in die Herkunftsfamilie sowie die Beheimatung und anschließende Verselbständigung. Neun Plätze für Kinder und Jugendliche stehen zur Verfügung. Darüberhinaus werden zwei weitere Plätze für den Verselbständigungsbereich genutzt.
Angegliedert an das Haus lebt die Familie der Gruppenleiterin in eigenen Räumlichkeiten. Durch die ständige Präsenz des Leitungspaares ist eine kontinuierliche Ansprechbarkeit hergestellt.
Die Wohngruppe Tecklenburg liegt am Rande der Kleinstadt Tecklenburg, eingebettet in eine ländliche Hügellandschaft mit viel Wald und Wiesen. Größere Städte wie Ibbenbüren, Lengerich oder Osnabrück sind mit dem Bus/ Bahn gut zu erreichen.
In Tecklenburg befinden sich ein Kindergarten, eine Grund- und Hauptschule sowie ein Gymnasium.
Es gibt zahlreiche ortsansässige Vereine, die gerne von den Kindern und Jugendlichen genutzt werden.