Infos für Experten
Im Rahmen der Klein Wohngruppe Heckenstraße erfahren die Kinder eine verlässliche und kontinuierliche Betreuung durch eine Hauptbezugsperson.
Ein Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt auf dem vielfältigen Kompetenzerwerb der Kinder, um ihnen Optionen für ihren weiteren Lebensweg zu geben. Unser Ziel ist es, dass die Kinder an Selbstvertrauen, Lebensfreude und Eigeninitiative gewinnen. Die praxiserfahrenen Pädagoginnen orientieren sich in ihrer Arbeit an der individuellen Biographie und den aktuellen Lebensaufgaben der Kinder und bieten ein hohes Maß an pädagogischer Professionalität.
Die familien- und lebensweltorientierte Arbeit der sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft verfolgt folgende Ziele:
Aufbau tragfähiger Beziehung, die den Kindern und Jugendlichen wieder neue Möglichkeiten der Orientierung an Erwachsene ermöglicht; dazu gehört vor allem der Aufbau von gegenseitigem Vertrauen
- Emotionale Stabilisierung durch das verlässliche Beziehungsangebot und die Halt gebenden Strukturen im Tagesablauf
- Vermittlung von Normen und Werten, um den jungen Menschen in seinem Verantwortungsgefühl für sich und andere zu stärken
- Mobilisierung der Ressourcen des Kindes durch entsprechende Freizeitgestaltung und Fördermaßnahmen; hierzu zählt auch die schulische Förderung
- Integration in vorhandene soziale Gruppen außerhalb der Lebensgemeinschaft, um den jungen Menschen in seiner sozialen Entwicklung zu fördern.