Liebe (werdende) Großeltern,
wenn Sie auf diese Seite gelangt sind, wissen Sie vielleicht nicht, was im Moment und perspektivisch für Ihr Kind und Ihr zukünftiges Enkelkind das Richtige ist.
Es gibt 1000 offene Fragen, wie es weiter gehen soll:
· Ihr Kind bekommt ein Kind und ist selbst noch ein Kind ?
· Wie geht es mit Schule oder Ausbildung weiter?
· Wovon will meine Tochter/mein Sohn das Kind ernähren?
· Ist es gut, sich für das Kind zu entscheiden?
· Wie kommen wir mit der Rolle als Großeltern klar?
Für uns ist es wichtig, Sie von Beginn an einzubeziehen. Gemeinsam mit Ihnen, Ihrer Tochter/ Ihrem Sohn werden wir klären:
· Welche gegenseitigen Erwartungen bestehen?
· Wie soll die Beziehung zukünftig gestaltet werden?
· Welche Unterstützungsleistungen können und wollen Sie künftig anbieten?
· Was kann Ihre Tochter/ Ihr Sohn annehmen?
Wichtig ist für uns, den Kontakt zwischen allen Generationen nach den Wünschen aller Beteiligten zu gestalten.
Wir bieten Ihnen an:
· Regelmäßige Gespräche.
· Unterstützung in der Rolle als (zukünftige) Großeltern.
· Reflektion von Beurlaubungen.
· Bei Rückkehr der jungen Mutter/des Vaters in den elterlichen Haushalt eine Familienberatung durch geschulte Mitarbeiterinnen.