Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de | Infos für Eltern - Jugendheim Tecklenburg - 22.01.2021 URL: https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/angebote/Intensivwohngruppen_fuer_Kinder/kleinstwohngruppe-hopsten/infos-fur-eltern/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

LWL-Jugendheim Tecklenburg +
  • Sie sind hier:
  • Jugendheim Tecklenburg
  • Startseite
  • Angebote
  • Intensivwohngruppen für Kinder
  • Kleinstwohngruppe Hopsten
  • Infos für Eltern
  • Startseite
  • Organisation
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Pflegekinderdienst
    • Beratung/Diagnostik/Therapie
    • Regelwohngruppen
    • Intensivwohngruppen für Kinder
      • Intensivpädagogische Kinderwohngruppe Tecklenburg
      • Diagnosegruppe Emsdetten
      • Intensivkinderwohngruppe Steinfurt
      • Intensivwohngruppe Westerkappeln
      • Therapeutische Kinderwohngruppe
      • Familienanaloge Kleinstwohngruppe Uffeln
      • Kleinstwohngruppe Hopsten
        • Team
        • Infos für Kinder
        • Infos für Eltern
        • Infos für Experten
        • Leistungsbeschreibung
    • Intensivwohngruppen für Jugendliche
    • Altersgemischte Intensivwohngruppen
    • Jugendwohngemeinschaften
    • Kinder mit Behinderung
    • Einrichtungen für Mütter/Väter und ihre Kinder
    • UMF - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Infos für Kinder / Jugendliche
  • Infos für Eltern
  • Kontakt
  • Archiv

Infos für Eltern

Aus Sicht einer Mutter

„Da ich selbst körperlich und psychisch gerade sehr angeschlagen bin, wurde mir nahegelegt, meinen Sohn in eine Wohngruppe zu geben. Pflegefamilie kam für mich persönlich nicht in Frage, mein Sohn braucht aber dennoch dringend verlässliche Erwachsene um sich. Beim ersten Besuch im Haus der Wohngruppe fand ich es toll, dass die Jungs fast alle im selben Alter sind. Auch das Haus finde ich toll gelegen für Kinder, die noch draußen die Welt entdecken wollen, denn mein Sohn ist gerne draußen, egal bei welchem Wetter. Schön finde ich auch die Zimmer der Jungs. Ganz toll finde ich Anton, den Gruppen-Hund, denn Haustiere sind wichtig für Kinder!

Die Wohngruppenleitung habe ich schon kennengelernt, als ich mit meinem Sohn in einer Mutter-Kind-Einrichtung gelebt habe. Dort erzählte sie mir von ihrem Konzept einer wohnbegleiteten Kinder-Wohngruppe, welches ich toll fand. Auch den Vorschlag, dass wenn mein Kind keine Zähne putzen will, es an dem Tag keinen Nachtisch oder Süßes gibt.

Eine Bezugsbetreuung ist für meinen Sohn hauptverantwortlich zuständig und somit mein Ansprechpartner. Sie kann mir gut erklären, was mein Kind gerade braucht oder wo es Schwierigkeiten hat oder was es überfordert. Auch die weiteren Mitarbeiterinnen sind sehr nett und haben immer ein Ohr für einen, wenn was ist. Der Hausmeister hat auch immer Zeit für die Kinder und zeigt ihnen, was er so im Haus repariert und wie das geht. Mein Sohn ist begeistert, auch eine männliche Bezugsperson zu haben.“

Elternkontakte

Die Kinder der Wohngruppe sehen ihre Eltern, wenn dies möglich ist, regelmäßig, telefonieren mit ihnen oder besuchen sie.  Die Besuchsrhythmen sind genau festgelegt, wobei darüber hinaus auch zusätzliche Besuche in den Schulferien bzw. zu Feiertagen umgesetzt werden können. Im engen Austausch mit den MitarbeiterInnen wird dies in regelmäßigen Elterngesprächen reflektiert.

Die Eltern werden zu Feierlichkeiten wie z.B Geburtstag, Sommerfest, Adventsbacken von den Kindern eingeladen.

Kleinstwohngruppe Hopsten

Schale
Osterbraukweg 5
48496 Hopsten

Tel. 05457 933-6995
Fax 05457 933-9106

wg.hopsten@lwl.org

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×