Infos für Experten
Auftrag, Aufgaben und Prozessgestaltung stellen höchste Anforderungen an die persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen des Teams.
Langjährige Berufserfahrung und/oder der innere Impuls berufspraktisches Wissen um Wirkungen und Auswirkungen psychischer Erkrankungen zu erlangen sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Verständigung sind für uns unabdingbar. Aufgrund der spezifischen Angebote ist die Auseinandersetzung mit eigenen Überzeugungen und Werten regelmäßig zu überprüfen und zu formulieren.
„Kleine Schritte“ Pädagogik erfordert eine hohe Frustrationstoleranz, so das insgesamt eine kontinuierliche Selbstreflektion und Fallberatung durch interne (Psychologe, Gruppenleitung, Bereichsleitung, wöchentliche Teamsitzungen) und externe Fachkräfte ( Ambulanz der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie Münster, Kinderschutzbund Rheine, Kinderschutzambulanz Münster, Teamsupervision) absolviert wird.