Team
Kompetente Betreuung
Unsere Mitarbeiterinnen sind aufgrund ihrer Zusatzqualifikationen und Erfahrungen u.a. in der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie in Spieltherapie auf ihre Aufgaben gut vorbereitet.
Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
[⨯] schließenUnsere Mitarbeiterinnen sind aufgrund ihrer Zusatzqualifikationen und Erfahrungen u.a. in der Kinder- und Jugendpsychotherapie sowie in Spieltherapie auf ihre Aufgaben gut vorbereitet.
Nelia Hofschröer - Teamleitung
Diplom-Psychologin
Systemische Beraterin / Familientherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Systemisch-entwicklungspsychologische Beraterin
Systemisches Elterncoaching
SAFE-Mentorin
Personenzentrierte Spieltherapie
Traumazentrierte Fachberatung
Anna Schulte-Varendorff
M. Sc. Psychologie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (i.A.)
Alexandra Kulessa
Diplom-Psychologin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin i.A.
Hypnotherapeutin i.A.
Sophia Athmer
Diplom-Pädagogin
Sexualpädagogin
Traumazentrierte Fachberatung
„Fit-for-Life“-Trainerin
Ambulanz für Diagnostik, Beratung und Therapie
Landrat-Schultz-Straße 2
49545 Tecklenburg
Tel.: 0 54 82 / 9 26 78 88
Fax: 0 54 82 / 66 17
Mail: ambulanz.fuer.
diagnostik@lwl.org
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.